8
:
88
:
88
:
88

Traunuferlauf

8,3 km in 2 Runden, der Hauptlauf

der zum Traunviertler Laufcup zählt. Start 14:45

Runde

4,15 km  die Genussrunde am Traunufer.

Start 14:45

 Kid´s Challenge

Verschiedenste Distanzen für die Jungsters von 300  bis 1600 m

je nach Alter. 

Start ab 13:30

21. Novventos Traunuferlauf 2025: Erfolgreicher Auftakt zum Traunviertler Laufcup

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, dem 8. März 2025, der traditionelle Traunuferlauf statt - ein Event, das längst zu einem festen Highlight der Region gehört. Auch in diesem Jahr gab der Lauf den Startschuss für den Traunviertler Laufcup, der sich mit jedem Jahr größerer Beliebtheit erfreut und zu den größten Laufcups des Landes zählt.

 

Sensationell – der Lauf war bereits eine Woche zuvor ausverkauft! Mit stolzen 500 Teilnehmern, die sich an diesem besonderen Tag die Laufstrecke teilten, entstand eine einzigartige Stimmung, die von Begeisterung und Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Besonders schön war die große Zahl an Kindern, die mit leuchtenden Augen und voller Eifer dabei waren.

 

Die Sportmittelschule Lambach stellte mit 29 Schülern die größte Kindergruppe und wurde mit einem Freibadeintritt sowie Eis vom Toblerhof belohnt. Auch die Erwachsenen zeigen Teamgeist: Der Lauftreff Pichl war mit 25 Mitgliedern die stärkste Gruppe. Der Verein, der am 26. April 2025 mit dem Innbachtallauf ein weiteres Cup-Event veranstaltete, präsentierte sich in Topform.

 

Den Tagessieg bei den Herren sicherte sich Florian Böhm mit einer beeindruckenden Zeit von 26:59 Minuten. Bei den Damen dominierte Anna Pabinger das Feld und gewann mit 29:46 Minuten. Doch dieser Tag war weit mehr als ein Wettkampf – es war ein Fest des Laufsports und der Gemeinschaft.

Dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren konnten sich alle Starter über eine tolle Tombola freuen - ein weiterer Ausdruck der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, die diesen Lauf so besonders machen.

 

Nicht nur die hohe Teilnehmerzahl, sondern auch die große Anzahl an Zuschauern und Ehrengästen unterstrich die Bedeutung des Traunuferlaufs als sportliches und gesellschaftliches Highlight der Region. Die reibungslose Organisation durch das Team von „Neukirchen Läuft“ sorgte für einen perfekten Ablauf und trug dazu bei, dass dieser Tag unvergesslich blieb.

 

Die Vorfreude auf den nächsten Cuplauf ist bereits groß: Der Marktlauf Kremsmünster findet am 23. März 2025 statt.

 

Ergebnisse:

https://time2win.at/event/768/results?round=4978

 

21. Novventos Traunuferlauf

 

Novventos Traunuferlauf: Teilnehmerrekord bei perfektem Laufwetter

Der Novventos Traunuferlauf sorgte bei idealen Bedingungen für Begeisterung: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gingen 500 Läuferinnen und Läufer an den Start – ein neuer Teilnehmerrekord!

Auf der malerischen Strecke entlang der Traun lieferten sich die Athleten spannende Duelle. In der Hauptklasse setzte sich Böhm Florian mit einer starken Zeit von 26:59 durch. Bei den Damen triumphierte Pabinger Anna in 29:56.

Auch in den Nachwuchs- und Hobbykategorien herrschte beste Stimmung, und die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden mit dem großen Andrang.

Ein rundum gelungenes Event, das Vorfreude auf die nächste Auflage weckt! 

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Na bis bald in Kremsmünster!

 

Ergebnisse:

https://time2win.at/event/768/results?round=4978

 

Bildgallery :

 

Info´s

Der Traunuferlauf in Lambach beginnt beim Agrarbildungszentrum (ABZ) und führt entlang der Traun in Richtung des Kraftwerks der Energie AG. Von dort geht die Strecke weiter bis zur Fußgängerbrücke unterhalb der Dreifaltigkeitskirche von Stadl-Paura. Nach der Brücke führt der Weg entlang des Traunufers unterhalb des Stift's Lambach zurück zum ABZ, dem Ausgangspunkt. Die Strecke verläuft durch eine abwechslungsreiche Naturkulisse mit Wiesen, Bäumen und dem ruhigen Fluss, der eine entspannte Atmosphäre bietet. Der Weg ist gut ausgebaut und eignet sich hervorragend für Spaziergänge, Naturbeobachtungen oder zum Laufen.

Die Strecke

Parkplätze P1 bis P4

P1 Unterhalb Stift Lambach 500m Fußweg

P2 Sportplatz 750m Fußweg

P3 Schwimmbad 1,4km Fußweg

P4 Pferdezentrum Stadl-Paura  1,4km Fußweg über Kraftwerk

Der Traunviertler Laufcup geht in die 21igste Runde. Nach ein paar Jahren, sind wir Neukirchen läuft wieder mit an Bord, indem wir ab diesem Jahr, den Traunuferlauf vom Alpenverein Lambach übernommen haben.

Über uns

Neukirchen läuft ist ein Verein mit 85 hochmotivierten Mitgliedern, welche sich nicht nur sportlich bei diversen Laufveranstaltungen einen Namen gemacht haben, sondern auch durch die Ausrichtung von vielen Veranstaltungen in der Vergangenheit.
15 Mal fand der beliebte Straßenlauf „Neukirchen läuft“ im Ortszentrum statt. Zum Schluss dieser Ära wurden auf dieser Strecke die oberösterreichischen Meisterschaften im 10 km Lauf 2015 ausgetragen.
Da wir uns ständig weiterentwickeln wollen, gingen wir 2018 ins Gelände,
wo wir am Krailberg, 2 Mal einen Trailrun veranstalteten. 2020 kam es Corona bedingt zur Absage!
In dieser Zeit kam dann die Idee am neuerrichteten Radweg, den Haager Lies Halbmarathon ins Leben zu rufen. Welcher 2 Mal von uns ausgetragen wurde. Die 3te Auflage folgt 2025, jedoch von einem anderen Veranstalter.
Aber nicht nur Laufveranstaltungen werden von uns organisiert, sondern beispielsweise auch die beliebte Bergmesse am Krailberg mit anschließendem Frühschoppen oder der Punschstand in Neukirchen.

Kontakt

Neukirchen läuft,

Sonnenfeld 2a,

4671 Neukirchen bei Lambach,

ZVR-ZAHL: 1971011504